Publikationen
Springe zu:
Monographien
| Herausgeberschaft
| Zeitschriftenartikel
| Buchbeiträge
| Zeitungsartikel
| Rezensionen
| Vorträge
Monographien
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2020)
Religiöse Codes in der Populärkultur. Kleidung der Black Metal-Szene
Media and Religion, Bd. 4. Baden-Baden: Nomos
-
Fritz, Natalie; Höpflinger, Anna-Katharina; Knauß, Stefanie; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria
(2018)
Sichtbare Religion. Eine Einführung in Religionswissenschaft
Berlin: De Gruyter
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Müller, Yves
(2016)
Ossarium. Beinhäuser der Schweiz
Zürich: Pano
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010)
Schlangenkampf. Ein Vergleich von ausgewählten Bild- und Textquellen aus dem griechisch-römischen und dem altorientalischen Kulturraum
Zürich: TVZ, Theol. Verl. Zürich
Herausgeberschaft
-
Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.)
(2021)
Religion, Medien und die Corona-Pandemie. Paradoxien einer Krise
Medien und Religion, Bd. 6. Baden-Baden: Nomos
-
Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann (Hrsg.)
(2021)
Handbuch Gender und Religion
utb, Bd. 3062. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Göthling-Zimpel, Kristina; Bauer, Benedikt (Hrsg.)
(2020)
Opening Pandora's Box. Gender, Macht, Religion
Göttingen: V&R unipress
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese (Hrsg.)
(2018)
"Who, Being Loved, Is Poor?" Material and Media Dimensions of Wedding
Special Issue des Journal for Religion, Film and Media, Bd. 4. Graz: Karl-Franzens-Universität
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese (Hrsg.)
(2017)
Augen-Blicke. 29 Perspektiven auf Religion. Festschrift zum 50. Geburtstag von Daria Pezzoli-Olgiati
Zürich: Pano
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Müller, Yves
(2017)
Makaber oder wertvoll?. Beinhäuser in Deutschland
Zürich
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Ornella, Alexander Darius (Hrsg.)
(2016)
"I Sing the Body Electric". Body, Voice, Technology and Religion
Special Issue des Journal for Religion Film, and Media, Bd. 2. Graz: Karl-Franzens-Universität
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Ornella, Alexander Darius; Knauss, Stefanie (Hrsg.)
(2015)
Commun(icat)ing bodies. Body as a medium in religious symbol systems
Religion - Wirtschaft - Politik, Bd. 11. Zürich/Baden-Baden: Pano/ Nomos Verlag
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Heesch, Florian (Hrsg.)
(2014)
Methoden der Heavy-Metal-Forschung. Interdisziplinäre Zugänge
Münster [u.a.]: Waxmann
-
Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.)
(2013)
Second Skin: Körper, Kleidung, Religion
Research in Contemporary Religion (RCR), Bd. 14. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Dahinden, Janine; Lavanchy, Anne (Hrsg.)
(2012)
Gender and Religion. Towards Diversity
Women's studies : an interdisciplinary journal / Special issues, Bd. 41. Philadelphia, Pa: Routledge, Taylor & Francis Group
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.)
(2008)
Handbuch Gender und Religion
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Jaques, Margaret; Frank-Spörri, Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schellenberg, Annette (Hrsg.)
(2004)
Fritz Stolz: Religion und Rekonstruktion. Ausgewählte Aufsätze
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Zeitschriftenartikel
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Wenn die Muttergottes vom T-Shirt lächelt…
In: Neue Wege, Vol. 4, Nr. 21: S. 5-8
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie
(2020)
Prelude: „You Need a Big God”. Fascinating Interactions between Music and Religion
In: Journal for Religion, Film, and Media, Vol. 6, Nr. 2: S. 7-20
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie
(2020)
Postlude: „And God is Never Far Away”. Or the Sum of this Issue
In: Journal for Religion, Film, and Media, Vol. 6, Nr. 2: S. 91-102
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Müller, Yves
(2018)
Erinnerungen in schwarzer Seide. Trauerkleidung im 19. Jahrhundert
In: Bestattungskultur, Nr. 3: S. 10-12
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese
(2018)
"What God Has Joined...". Editorial
In: Special Issue des Journal for Religion, Film and Media, Vol. 4, Nr. 2: S. 7-21
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
Europa und Helvetia. Spiegel der Gesellschaft
In: Neue Wege. Beiträge zu Religion und Sozialismus, Vol. 111: S. 5-7
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Müller, Yves
(2017)
Zwischen den Welten. Beinhäuser in Mitteleuropa
In: Grenzgebiete der Wissenschaft, Vol. 66, Nr. 3: S. 195-217
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Müller, Yves
(2017)
Bemalte Schädel in Österreich. Ein fotografischer Einblick
In: Friedhof und Denkmal. Zeitschrift für Sepulkralkultur, Vol. 62: S. 13-16
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
Tragen Sie heute Gucci oder Christentum?
In: Publik Forum, Nr. 3: S. 27-29
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Ornella, Alexander Darius
(2016)
"I Sing the Body Electric" - Editorial
In: Journal for Religion, Film and Media, Vol. 2, Nr. 1: S. 9-14
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Gender Equality in Death?. The Normative Dimension of Roman Catholic Ossuaries
In: Religion and Gender, Vol. 5, Nr. 1: S. 18-34
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Staging the Dead. The Material Body as a Medium for Gender and Religion
In: Journal for Religion, Film and Media, Vol. 1, Nr. 1: S. 57-64
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Zwischen Irritation und Faszination. Der heutige Umgang mit Beinhäusern in Mitteleuropa
In: Friedhof und Denkmal : Zeitschrift für Sepulkralkultur, Vol. 60: S. 11-15
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie
(2014)
"I'm down on my knees": Körper im Gebet
In: Hermeneutische Blätter, Nr. 2: S. 115-129
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria
(2012)
Plurale Blicke auf Religion. Ein Essay über Gender Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Religionswissenschaft und Theologie
In: Berliner Theologische Zeitschrift, Nr. 29: S. 119-137
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Lavanchy, Anne; Dahinden, Janine
(2012)
Introduction. Linking Gender and Religion
In: Women's studies : an interdisciplinary journal, Vol. 41, Nr. 6: S. 615-638
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2012)
To direct our focus. Gedanken zum Umgang mit der Komplexität von Religion
In: Erwägen, Wissen, Ethik, Vol. 23, Nr. 2: S. 274-276
-
Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
Go in peace and find thy faith. Metal und Religion
In: Euangel : Magazin für missionarische Pastoral, Vol. 2, Nr. 3: S. 21-22
-
Grigo, Jacqueline; Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
Ich gehe überallhin!. Religiöse Kleidung in Bewegung
In: Lamed : Zeitschrift Stiftung Zürcher Lehrhaus, Nr. 1: S. 26-28
-
Mäder, Marie-Therese; Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Film in der religionswissenschaftlichen Lehre
In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse, Nr. 1: S. 10-11
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Grigo, Jacqueline
(2011)
"Ich gehe überall hin!" Religiöse Kleidung in Bewegung
In: LAMED, Nr. 1: S. 26-28
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010)
„She Even Carried Weapons”. Clothing, Religion and Identity; the Example of Joan of Arc
In: Material Religion, Vol. 6, Nr. 3: S. 374-376
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2005)
Rückblick : Erste Graduiertentagung der SGR – Première session des doctorands et habilitants de la SSSR
In: SGR-Bulletin: S. 46-47
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2004)
Meer, Krokodil und Schlange. Monster in der Bibel
In: aufbruch : Zeitung für Religion und Gesellschaft, Nr. 2: S. 9
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Frank-Spörri, Katharina
(2002)
Tagungsbericht „Europe and the Invisible Religion“, Universität Zürich, Religionswissenschaft.
In: Soziologie : Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Vol. 31, Nr. 2: S. 118-122
Buchbeiträge
-
Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Einführung. «Wir sitzen zu Hause und draußen geht die Welt unter»
In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Religion, Medien und die Corona-Pandemie. Paradoxien einer Krise. Medien und Religion; Bd. 6. Baden-Baden: Nomos. S. 17-21
-
Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Gender als Grundkonzept der Religionswissenschaft
In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann (Hrsg.): Handbuch Gender und Religion. utb; Bd. 3062. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 17-30
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Sakralisierung des Alltags. Trauerkultur im 19. Jahrhundert
In: Schweizerische St. Lukasgesellschaft (Hrsg.): Jahrbuch Kunst und Kirche 2019–2021. Baldegg: St. Lukasgesellschaft. S. 18-22
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Einleitung zu Teil II
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 99-104
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Lieder zwischen Krisenbewältigung und Entertainment
In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Religion, Medien und die Corona-Pandemie. Paradoxien einer Krise. Baden-Baden: Nomos. S. 69-76
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Im Bunde mit dem Teufel
In: Lardi, Mauro (Hrsg.): Von Hexen, Heiligen und Wilden. Mythische Orte im Puschlav. Poschiavo: Società Storica Val Poschiavo. S. 94-99
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Euch beyden zu verdammnis. Katharina von Bora und Martin Luther in ausgewählten Darstellungen des 16. Jahrhunderts
In: Israel, Carlotta; Schneider, Camilla (Hrsg.): Bild - Geschlecht - Rezeption. Katharina von Bora und Martin Luther im Spiegel der Jahrhunderte. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. S. 22-63
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Einleitung: Grundkonzepte von Gender und Religion
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria; Jeffers, Ann (Hrsg.): Handbuch Gender und Religion. UTB; Bd. 3062. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 99-104
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
"Mehr verschandelt als verwandelt".. Kleidung als Medium religiöser Geschlechterkonstruktion
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria; Jeffers, Ann (Hrsg.): Handbuch Gender und Religion. UTB; Bd. 3062. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 421-434
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Bauer, Benedikt; Göthling-Zimpel, Kristina
(2020)
Opening Pandora's Box. Auf der Suche nach dem Schlüssel
In: Bauer, Benedikt; Göthling-Zimpel, Kristina; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Opening Pandora's Box. Gender, Macht und Religion. Göttingen: V&R unipress. S. 11-19
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2020)
Geliebt und verflucht - Feminismus
In: Bauer, Benedikt; Göthling-Zimpel, Kristina; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Opening Pandora's Box. Gender, Macht und Religion. Göttingen: V&R unipress. S. 107-120
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2020)
A Top-Hat, a Mad Murderess, a Vampire King. Practices, Imaginations, and the Materiality of Haunted Highgate
In: Mäder, Marie-Therese; Saviello, Alberto; Scolari, Baldassare (Hrsg.): Highgate Cemetery. Image Practices in Past and Present. Baden-Baden: Nomos. S. 235-252
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2019)
Between Regulation, Identification and Representation. Clothing and Nudity from the Perspective of the Study of Religion
In: Berner, Christoph; Schäfer, Manuel; Schott, Martin; Schulz, Sarah; Weingärtner, Martina (Hrsg.): Clothing and Nudity in the Hebrew Bible. London: T&T Clark. S. 5-18
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
Ästhetisch, identifikatorisch, normativ. Die Funktion der Rezeption religiöser Codes im Norwegischen Black Metal
In: Chaker, Sarah; Schermann, Jakob; Urbanek, Nikolaus (Hrsg.): Analyzing Black Metal – Transdisziplinäre Annäherungen an ein düsteres Phänomen der Musikkultur. Bielefeld: Transcript. S. 3-27
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
Schwarz, verhüllend, weiblich. Die Inszenierung von Trauer und der Wandel von Gendervorstellungen
In: Heller, Birgit (Hrsg.): Religion, Transformation and Gender. J-RaT; Bd. 2. . S. 105-124
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
Himmlisches Kaleidoskop
In: Bertschinger, Dolores Zoé; Fritz, Natalie; Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese (Hrsg.): Augen-Blicke: 29 Perspektiven auf Religion ; Festschrift zum 50. Geburtstag von Daria Pezzoli-Olgiati. Zürich: Pano. S. 102-105
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
In den Fängen eines Konzertflügels
In: Lundberg, Svea (Hrsg.): Seite des Regenbogens. Queere Geschichten voller Farbe. Wölfersheim: Traumtänzer Verlag
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017)
Der goldene Schädel
In: Knörr, Alexander (Hrsg.): Karneval des Todes. Wasungen: Twilight-Line Verlag. S. 19-29
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2016)
Zwischen Repräsentation und Regulierung. Körper als Aushandlungsorte für Weltanschauungen
In: Ratschiller, Linda; Weichlein, Siegfried (Hrsg.): Der schwarze Körper als Missionsgebiet. Medizin, Ethnologie, Theologie in Afrika 1880-1960. Wien: Böhlau Verlag. S. 175-187
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2016)
"Wer will denn bitte noch hölzerne Wikingerstatuen?" Eine akteurszentrierte Sicht auf das Politikverständnis im Schweizer Black Metal
In: Penke, Niels; Teichert, Matthias (Hrsg.): Zwischen Germanomanie und Antisemitismus. Transformationen altnordischer Mythologie in den Metal-Subkulturen. Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; Bd. 4. Baden-Baden: Nomos. S. 139-158
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Imagining a Nation. The Civil-Religious Role of Female State Personifications
In: Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices. Baden-Baden: TVZ Theologischer Verlag Zürich. S. 55-77
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Sakralkommunist. Die religiös-politische Bricolage im Schweizer Black Metal
In: Stoop, David Christopher; Bartosch, Roman (Hrsg.): (Un)Politischer Metal? Musikalische Artikulationen des Politischen zwischen Ideologie und Utopie. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier. S. 77-88
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Zwischen Massenmedialität und Exklusivität. Kleidung als Medium von Religion am Beispiel des Bündner Talars
In: Mohn, Jürgen; Mohr, Hubert (Hrsg.): Die Medien der Religion. CULTuREL; Bd. 6. Zürich: Pano Verlag. S. 153-174
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
The Circuit of Gender Constructions. Interrelating Religion, Gender and Body
In: Ornella, Alexander Darius; Knauss, Stefanie; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Commun(icat)ing bodies : Body as a Medium in Religious Symbol Systems Communicating bodies. Religion - Wirtschaft - Politik; Bd. 11. Zürich / Baden-Baden: Pano/Nomos. S. 281-298
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Zwischen Normativität und Abgrenzung. Aggressivität und Gender in der Schweizer Black Metal-Szene
In: Heesch, Florian; Hornberger, Barbara (Hrsg.): Rohe Beats, harte Sounds. Populäre Musik und Aggression, Jahrbuch Musik und Gender. Jahrbuch Musik und Gender; Bd. 7. Hildesheim: Olms Verlag. S. 119-130
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
Proofing the Supernatural: New Technologies and the Construction of Transcendental Bodies in the 19th Century
In: Ornella, Alexander Darius (Hrsg.): Making Humans: Religious, Technological and Aesthetic Perspectives. Oxford: Inter-Disciplinary Press. S. 161-179
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2014)
Clothing as a Meaningful Marker of Space. A Comparative Approach to Embodied Religion from a Cultural Studies Perspective
In: George, Mark K.; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Religious Representations in Place. Exploring Meaningful Spaces at the Intersection of the Humanities and Sciences. New York: Palgrave Macmillan. S. 177-192
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Knauss, Stefanie; Ornella, Alexander Darius
(2014)
Introduction. Body, Communication and Religion
In: Ornella, Alexander Darius; Knauss, Stefanie; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Commun(icat)ing bodies : body as a medium in religious symbol systems Communicating bodies. Religion - Wirtschaft - Politik; Bd. 11. Zürich / Baden-Baden: Pano/Nomos. S. 11-24
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Heesch, Florian
(2014)
Methoden der Heavy Metal-Forschung. Einleitung
In: Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Methoden der Heavy-Metal-Forschung : interdisziplinäre Zugänge. Münster [u.a.]: Waxmann. S. 9-30
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2014)
»Alles im schwarzen Bereich«. Ein kulturwissenschaftlicher Zugang zu Kleidung im Heavy Metal
In: Heesch, Florian; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Methoden der Heavy-Metal-Forschung : interdisziplinäre Zugänge. Münster [u.a.]: Waxmann. S. 173-185
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2014)
«Mit schlangen gürt ich meinen leyb». Die Verhüllung der Frau und die Forderung nach Geschlechtergleichheit in der christlichen Religionsgeschichte
In: Kokott, Juliane; Mager, Ute (Hrsg.): Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter : Spannungen und ungelöste Konflikte. Tübingen: Mohr Siebeck. S. 105-119
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2014)
Tomorrow, Christ on the Cross Will be Selling Socks. References to Christanity in Contemporary Advertising Campaigns
In: Schlehe, Judith; Sandkühler, Evamaria (Hrsg.): Religion, Tradition and the Popular in Asia and Europe. Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen; Bd. 12. Bielefeld: transcript. S. 225-241
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Heesch, Florian
(2014)
Zwischen Spiel und Weltanschauung. Tod als Leitthema im Heavy Metal
In: Hoffstadt, Christian; Peschke, Franz; Nagenborg, Michael; Müller, Sabine; Möller, Melanie (Hrsg.): Der Tod in Kultur und Medizin. Bochum/Freiburg: Projekt Verlag. S. 473-501
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2013)
Eisen für Krieg und Trauer. Schmuck als Medium von Religion
In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Research in contemporary religion; Bd. 14. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 93-107
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria
(2013)
Second Skin. Ein religionstheoretischer Zugang zu Körper und Kleidung
In: Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Second skin : Körper, Kleidung, Religion. Research in contemporary religion; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 7-26
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2013)
Arnfasts Adler und Thors Fuss. Die Narrativität von Bildern am Beispiel des Runensteins von Altuna
In: Brahier, Gabriela; Johanssen, Dirk (Hrsg.): Konstruktionsgeschichten : narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung. Diskurs Religion; Bd. 2. Würzburg: Ergon. S. 381-394
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
From visibility to invisibility. A semiotic approach to Marduk’s battle against Tiāmat on a relief from Palmyra
In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher (Hrsg.): Approaches to the Visual in Religion. Research in contemporary religion; Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. S. 39-50
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
Der Teufel wohnet bey den Spielern. Ein protestantisches Beispiel für Spielverbot
In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas (Hrsg.): Vom Avatar bis zur Zauberei : Religion im Spiel. Zürich: Theologischer Verlag Zürich. S. 76-83
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese
(2011)
Introduction
In: Pezzoli-Olgiati, Daria; Rowland, Christopher (Hrsg.): Approaches to the Visual in Religion. Research in contemporary religion; Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. S. 17-19
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
Towards Babylon. Mesopotamische Mythen im Metal
In: Bartosch, Roman (Hrsg.): Subversiv/Plakativ. Lyrics und Intertextualität im Heavy Metal. Oberhausen: Verlag Nicole Schmenk. S. 44-62
-
Mäder, Marie-Therese; Höpflinger, Anna-Katharina
(2011)
Perspectives from the Study of Religion: Introduction
In: Rowland, Christopher; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Approaches to the Visual in Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 17-20
-
Fritz, Natalie; Glavac, Monika; Höpflinger, Anna-Katharina; Mäder, Marie-Therese; Pezzoli-Olgiati, Daria
(2010)
Spuren von Religion in der zeitgenössischen Kunst. 'Lebenszeichen' aus religionswissenschaftlicher Perspektive
In: Fischer, Peter; Bürgi Wegmann, Brigitt (Hrsg.): Lebenszeichen : altes Wissen in der zeitgenössischen Kunst - Signs of life : ancient knowledge in contemporary art. Heidelberg - Luzern: Kehrer - Kunstmuseum Luzern. S. 131-141
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010)
Hundert Köpfe einer furchtbaren Schlange. Gedanken zu einem Vergleich von Bild und Text anhand des Drachenkampfmotivs
In: Beinhauer-Köhler, Bärbel; Pezzoli-Olgiati, Daria; Valentin, Joachim (Hrsg.): Religiöse Blicke - Blicke auf das Religiöse : Visualität und Religion. Zürich: Theologischer Verlag Zürich. S. 267-282
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010)
Estatici e selvaggi. Pratiche di “cross dressing” in alcuni esempi tratti dalla storia delle religioni
In: Autiero, Antonio; Knauss, Stefanie (Hrsg.): L'enigma corporeità : sessualità e religione. Bologna: EDB. S. 75-88
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010)
Gender und Religion. Ein Handbuchprojekt
In: Lanwerd, Susanne; Moser, Márcia Elisa (Hrsg.): Frau - Gender - Queer : gendertheoretische Ansätze in der Religionswissenschaft. Würzburg: Königshausen & Neumann. S. 149-161
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2010)
Praying for the Death of Mankind. Ein religionswissenschaftlicher Blick auf die Schweizerische Black Metal Szene
In: Lüddeckens, Dorothea; Walthert, Rafael (Hrsg.): Fluide Religion : neue religiöse Bewegungen im Wandel ; theoretische und empirische Systematisierungen. Bielefeld: transcript. S. 215-241
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2009)
Was, wenn Science Fiction verboten werden würde? Welt und Gegenwelt in der Science Fiction Literatur des 20. Jahrhunderts
In: Martig, Charles; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Outer Space, Reisen in Gegenwelten. Film und Theologie; Marburg: Schüren. S. 87-101
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2008)
«Visualisierung des inneren Dämons». Kleidung im Black Metal als Spiegel einer Weltsicht
In: Anselm, Reiner; Pezzoli-Olgiati, Daria; Schlag, Thomas; Schellenberg, Annette (Hrsg.): Auf meine Art: Jugend und Religion. Mit Photos von Ursula Markus. Zürich: Theologischer Verlag Zürich. S. 62-73
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2008)
«Mehr verschandelt als verwandelt». Kleidung als Medium der Geschlechterkonstruktion in religiösen Symbolsystemen
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. S. 243-255
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2005)
Bekleidung im Protestantismus
In: Klöcker, Michael; Tworuschka, Udo (Hrsg.): Ethik der Weltreligionen : ein Handbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. S. 56-57
Zeitungsartikel
-
Pezzoli-Olgiati, Daria; Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
Schutzengel und Superwomen. Wie religiöse Symbole in der Corona-Pandemie neue Bedeutung bekommen
In: Neue Züricher Zeitung : S. 32
-
Fritz, Natalie; Grigo, Jacqueline; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria
(2013)
Beten - mit dem ganzen Menschen. Gebetshaltungen in den Weltreligionen
In: Sonntag, katholisch, weltoffen Nr. 45: S. 14-17
-
Fritz, Natalie; Grigo, Jaqueline; Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria
(2013)
Gebetshaltungen in den Weltreligionen. Beten - mit dem ganzen Körper
In: Doppelpunkt. Das evangelische Wochenmagazin Nr. 45: S. 14-17
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2012)
Hirte für Metal-Fans. Ein innovativer Ansatz für eine aktuelle Kirche ; Interview mit Samuel Hug
In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse Nr. 1: S. 13
-
Höpflinger, Anna-Katharina; Moser Nespeca, Carmen
(2006)
Ahnenkult und Drachenkampf in Bild und Text
In: facultativ. Magazinbeilage zur Reformierten Presse Nr. 1: S. 10-11
Rezensionen
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2021)
[Rezension von] Partridge, Christopher; Moberg, Marcus (ed.): The Bloomsbury Handbook of Religion and Popular Music, London/ New York: Bloomsbury, 2018
In: Journal for Religion, Film and Media, Vol. 7, Nr. 1: S. 193-196
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2016)
[Rezension von] Schöne, Anja/Groschwitz, Helmut (Hg.): Religiosität und Spiritualität. Fragen, Kompetenzen, Ergebnisse, Münster/New York:Waxmann 2014
In: Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112, Nr. 2
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2015)
[Rezension von] Silvia Schroer (Hg.): Sensenfrau und Klagemann. Sterben und Tod mit Gendervorzeichen. Zürich: TVZ 2014, 122 Seiten
In: Reformierte Presse, Vol. 2015, Nr. 26/27: S. 11
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2014)
[Rezension von] Howard P. Segal: Utopias. A Brief History from Ancient Writings to Virtual Communities. Wiley-Blackwell: West Sussex, 2012.
In: Religion, Vol. 44, Nr. 4: S. 695-697
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2014)
[Rezension von] Paul Michel (ed.): Spinnenfuss und Krötenbauch. Genese und Symbolik von Kompositwesen, Zürich: Pano 2013.
In: Reformierte Presse, Vol. 2014, Nr. 28/29: S. 9
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2013)
[Rezension von] Niederl, Nina Maria: Körper, Kleider, Kommunikation: Kleidung als Vehikel für das Frauen-Bild in muslimischer Literatur. Marburg: Tectum Verlag 2001.
In: r:k:m — rezensionen:kommunikation:medien,
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2013)
[Rezension von] Beinhauer-Köhler, Bärbel: Gelenkte Blicke: Visuelle Kulturen im Islam. Zürich 2011.
In: r:k:m — rezensionen:kommunikation:medien,
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2012)
[Rezension von] Baumann, Martin/Neubert, Frank (Hg.): Religionspolitik - Öffentlichkeit - Wissenschaft. Studien zur Neuformierung von Religion in der Gegenwart, Zürich: Pano 2010.
In: Reformierte Presse, Vol. 2012, Nr. 12: S. 9
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2012)
[Rezension von] Bräunlein, Peter: Passion/Passyon. Rituale des Schmerzes im Europäischen und Philippinischen Christentum.
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft, Vol. 20, Nr. 1: S. 144f.
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2012)
[Rezension von] Laack, Isabel: Religion und Musik in Glastonbury: Eine Fallstudie zu gegenwärtigen Formen religiöser Identitätsdiskurse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011
In: Religion, Vol. 42, Nr. 4: S. 699-701
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2008)
[Rezension von] Domhard, Yvonne, Orlow, Esther & Pruschy, Eva (Hg.): Kol Ischa, Jüdische Frauen lesen die Tora
In: Bücher Extra, Vol. 2007: S. 4
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2008)
[Rezension von] Ashbrook Harvey, Susan: Scenting Salvation: Ancient Christianity and the Olfactory Imagination, Berkeley, Los Angeles, London, 2006.
In: Numen, Vol. 55, Nr. 4: S. 486-488
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2005)
[Rezension von] Figl, Johannes (Hg.): Einführung in die Religionswissenschaft, Innsbruck-Wien/ Göttingen, 2003
In: Reformierte Presse : Wochenzeitung der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz, Vol. 2005, Nr. 27: S. 10
-
Höpflinger, Anna-Katharina
(2003)
[Rezension von] Sölle, Dorothee: Gottes starke Töchter: Grosse Frauen der Bibel. Ostfildern-Ruit, 2003
In: Reformierte Presse : Wochenzeitung der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz, Vol. 2003, Nr. 26: S. 5
Vorträge
-
Eberhardt, Verena Marie; Höpflinger, Anna-Katharina
(2022)
Von Feen und einer fliegenden Teekanne. 8 Fakten über Religion, mit denen Sie nie gerechnet hätten