Vita
Biographie
Seit 2020: Lehrbeauftragter an der Münchner Volkshochschule für Religion und visuelle Medien
- Seit 2020: Planungsbeauftragter, Referent für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Stellvertretender Leiter der Bezirksstelle München des Diakonischen Werkes der Evang. -Luth. Kirche in Bayern
- Seit 2019: Stipendiat im Promotionsprogramm der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- Seit 2017 Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit
- 2015-2018 Studium Master of Arts Religions- und Kulturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Titel der Arbeit: "Die Normativität der Wirklichkeit. Eine philosophisch-hermeneutische Modelskizze." bei PD Dr. Anna-Katharina Höpflinger
- 2015 Einsegnung zum Diakon der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und zum Sendbruder der Rummelsberger Brüderschaft, Schwarzenbruck bei Nürnberg
- 2013-2015 Studium Bachelor of Arts Diakonik an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Titel der Arbeit: "Mystik und Diakonie. Eine Spurensuche durch Theologie und Kirchengeschichte – Auswirkungen und aktuelle Impulse." bei Prof. Dr. Thomas Popp und Kirchenrat Prof. Dr. Ralf Frisch
- 2009-2012 Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an der Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg, Schwarzenbruck und Nürnberg
- 2008-2009 Theologisch-Pädagogisches Grundseminar am Studienzentrum Rummelsberg, Schwarzenbruck bei Nürnberg
Forschungsschwerpunkte
- Science-Fiction-Filme und religiöse Normativitätsvorstellungen
- Wirklichkeitsdiskurse und Anthropologie
- Hermeneutische Perspektiven auf diakoniewissenschaftliche Grundfragen
- Ethik in der Sozialen Arbeit
- Sprache und Religion
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung der Religionswissenschaft e.V.
- Forschungsgruppe Medien und Religion
- Gast-Mitglied Konvent der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Wissenschaft
- Alumni des Max-Weber Programmes der Deutschen Studienstiftung