Religionswissenschaft und Religionsgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Promotionsförderpreis für Dr. Baldassare Scolari

Auszeichnung der Münchener Universitätsgesellschaft

20.07.2018

Im Rahmen des 546. Stiftungsfestes der Ludwig-Maximilians-Universität wurde Dr. Baldassare Scolari mit einem Förderpreis der Münchener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet.

scolari

Dr. Baldassare Scolari erhält den Promotionsförderpreis für seine Arbeit „State Martyr. Representation and Performativity of Political Violence”. Er beschäftigt sich mit dem Begriff des Märtyrers im Kontext politischer Gewalt. Scolari geht es um die Frage, warum in säkularisierten Gesellschaften ein Begriff mit einer derart religiösen Konnotation so zentral werden konnte: Was leistet ein Begriff aus der christlichen Antike im modernen gesellschaftspolitischen Diskurs? Die historische Verankerung fokussiert auf die späten 1970er-Jahre in Italien und die Ermordung des Politikers Aldo Moro. Dank seiner akribischen Aufarbeitung verschiedenster Quellen gewinnt Baldassare Scolari völlig neue Einsichten in diesen hochpolitischen Fall und zeigt auf, welche Rolle religiöse Motive im gesellschaftspolitischen Kontext haben.