Publikationen
Monographien
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Zinsstag, Evelyne
(2020)
"Aufbruch ist eins, und Weitergehen ist etwas anderes." Frauenräume von der Saffa 58 über das Tagungszentrum Boldern zum Frauen*Zentrum Zürich
Bern: eFeF
Herausgeberschaft
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese (Hrsg.)
(2017)
Augen-Blicke. 29 Perspektiven auf Religion. Festschrift zum 50. Geburtstag von Daria Pezzoli-Olgiati
Zürich: Pano
Zeitschriftenartikel
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Zinsstag, Evelyne
(2020)
1958-1991-2019: Vom Saffa-Kirchlein zur Frauenbewegung heute
In: Neue Wege. Religion, Sozialismus, Kritik, Vol. 114, Nr. 6: S. 22-25
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2020)
Vor tibetisch-buddhistischen Wandmalereien
In: tibetfocus, Nr. 150: S. 9-12
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2019)
Die politische Praxis der Frauenräume
In: aep informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Vol. 46, Nr. 3: S. 42-45
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2019)
Zum Nutzen aller Wesen
In: Neue Wege. Religion, Sozialismus, Kritik, Vol. 113, Nr. 11: S. 16-18
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Schwitter, Fabian; Schüz, Peter
(2019)
Grenzgebiete. Theologische, religions- und literaturwissenschaftliche Lektüren
In: Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie (NHI) Newsletter, Nr. 5
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
Differenz als Lifestyle
In: RosaRot, Nr. 55: S. 38-42
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
Die Mango als maoistische Reliquie
In: Neue Wege. Religion, Sozialismus, Kritik, Nr. 5: S. 12-15
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
Opium des Volkes? Zur Religionskritik bei Marx
In: Frankfurter Hefte, Vol. 10: S. 32-36
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
Von der Freiheit, Frau zu sein
In: RosaRot, Nr. 52: S. 46-49
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
Laudatio für Tove Soiland
In: RosaRot, Nr. 51: S. 46-49
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
1991…
In: RosaRot, Nr. 50: S. 17
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
25 Jahre RosaRot
In: genderstudies – Zeitschrift des Interdisziplinaren Zentrums für Geschlechterforschung IZFG, Nr. 29: S. 21
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
Ein Weib, ein Wort
In: RosaRot, Nr. 50: S. 32-37
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
25 Jahre RosaRot. Vom anachronistischen Überleben einer feministischen Zeitschrift
In: P.S., Nr. 10
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
Für eine feministische Öffentlichkeit. Wie wir den Feminismus wieder als Kritik an der Gesellschaft begreifen können
In: Widerspruch - Beiträge zu sozialistischer Politik, Nr. 68: S. 141-152
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Organ_on and on and on
In: Scholion Bulletin, Nr. 9: S. 181-182
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Frauen, wir haben ein Präsenzproblem!
In: RosaRot, Nr. 49: S. 6-9
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Zusammen-denken. Reflektionen über einen feministischen Workshop
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Frauen im Heavy Metal
In: RosaRot, Nr. 49: S. 44-45
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Baumann, Sarah
(2015)
Manifest ausländischer Frauen. Ein Kommentar
In: RosaRot, Nr. 49: S. 50-55
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Mit Iris von Roten «den Problemen des weiblichen Lebens bis an die Wurzel nachgehen»
In: RosaRot, Nr. 48: S. 11-15
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Politiken
In: RosaRot, Nr. 48: S. 56
-
Bertschinger, Dolores Zoé; Suchanek, Dalibor
(2014)
Doppelt verklärte Literatur
In: Delirium, Nr. 3: S. 40-41
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2014)
Girls Drive?!. Nein Danke, ich geh lieber zu Fuss
In: RosaRot, Nr. 47: S. 32-35
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2014)
Porträt
In: facultativ – Magazinbeilage zur Reformierten Presse, Vol. 2: S. 13
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2014)
Wie die Rosa rot wurde
In: RosaRot, Nr. 47: S. 6-8
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2014)
Von götterverlassenen Männern
In: Delirium, Nr. 2: S. 19-21
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2012)
Anja Flach: Kämpferin und Forscherin im Widerstand
In: Vorwärts. Die sozialistische Zeitung, Vol. 2012, Nr. 12
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2012)
Die Hochschule und das Leben queeren
In: Vorwärts. Die sozialistische Zeitung, Vol. 2012, Nr. 11
Buchbeiträge
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2023)
The »Buddhisation« of Europe. A Tibetan Account of Europe in the Early 19th Century
In: Knauss, Stefanie; Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Religion in Representations of Europe. Shared and contested practices. Baden-Baden: Nomos. S. 167-194
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2021)
Looking for Jenny & Co.. The Image as Practice of a Feminist Imaginary
In: Mäder, Marie-Therese; Saviello, Alberto; Scolari, Baldassare (Hrsg.): Highgate Cemetery. Image Practices in Past and Present. Baden-Baden: Nomos. S. 93-120
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2021)
Grundkonzept «Feminismus»
In: Höpflinger, Anna-Katharina; Pezzoli-Olgiati, Daria; Jeffers, Ann (Hrsg.): Handbuch Gender und Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 105-114
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2020)
«Ich muß dich zanken über deinen Klostergedanken.» Zum Wechselverhältnis von Religion, Geschlecht und Literatur im ausgehenden 18. Jahrhundert
In: Göthling, Kristina; Bauer, Benedikt; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Opening Pandora's Box. Gender, Macht und Religion. Göttingen: V&R unipress. S. 121-145
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2020)
«Ich muß dich zanken über deinen Klostergedanken.» Zum Wechselverhältnis von Religion, Geschlecht und Literatur im ausgehenden 18. Jahrhundert
In: Goethling, Kristina; Bauer, Benedikt; Höpflinger, Anna-Katharina (Hrsg.): Opening Pandora’s Box. Gender, Macht und Religion. Göttingen: V&R. S. 121-145
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
Frauen, wir haben ein Präsenzproblem!
In: Schrupp, Antje; Markert, Dorothee (Hrsg.): Zehn Jahre Nachdenken über weibliche Autorität.
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
Die Geschichte von Lady Gaga, Slavoj Žižek und dem Einhorn
In: Bertschinger, Dolores Zoé; Höpflinger, Anna-Katharina; Fritz, Natalie; Mäder, Marie-Therese (Hrsg.): Augen-Blicke: 29 Perspektiven auf Religion ; Festschrift zum 50. Geburtstag von Daria Pezzoli-Olgiati ; Augen Blicke. Zürich: Theologischer Verlag Zürich. S. 86-90
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
Vom Zerstören und Schaffen von Ikonen. Paul Polaris’ Kunstaktionen im Kontext reformatorischer und dadaistischer Bilderstürme in Zürich
In: Notz, Adrian (Hrsg.): Invent the Future with Elements of the Past : 12 Zürcher Künstlerinnen und Künstler auf einem Spaziergang mit Lucius Burckhardt. Zürich: Scheidegger & Spiess. S. 102-120
-
Bertschinger, Dolores Zoé
Tibetan Imagination of Europe. The 4th Btsan po No mon han’s Detailed Description of the World (’dzam gling rgyas bshad, 1830)
In: Pezzoli-Olgiati, Daria (Hrsg.): Imagining Europe. Religion in Representations of a Common Ground.
Rezensionen
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2020)
[Rezension von] Schrrupp, Antje: Schwangerwerdenkönnen - Essay über Körper, Geschlecht, Politik, Roßdorf: Ulrike Helmer Verlag 2019
In: Widerspruch - Beiträge zu sozialistischer Politik, , Nr. 74: S. 244-246
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2020)
[Rezension von] Kiyak, Mely: Frausein. München: Hanser, 2020
In: bref. Das Magazin der Reformierten, Vol. 14, Nr. 15: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2020)
[Rezension von] Weber, Anne: Anette, ein Heldinnenepos, Berlin: Matthes & Seitz 2020
In: bref. Das Magazin der Reformierten, , Nr. 10: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2019)
[Rezension von] Marchal, Kai: Tritt durch die Wand und werde, der du (nicht) bist. Auf den Spuren des chinesischen Denkens, Berlin: Matthes & Seitz
In: bref. Das Magazin der Reformierten, , Nr. 13: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2019)
[Rezension von] Toews, Miriam: Die Aussprache, Hamburg: Hoffman und Campe
In: bref. Das Magazin der Reformierten, , Nr. 20: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
[Rezension von] Batchelor, Stephen: After Buddhism. Rethinking the Dharma for a Secular Age, New Haven: Yale University Press
In: Reading Religion (RR),
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
[Rezension von] Birkenholtz, Jessica Vantine: Reciting the Goddess. Narratives of Place and the Matking of Hinduism in Nepal, Oxford: Oxford University Press
In: Reading Religion (RR),
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
[Rezension von] Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, 325 Seiten, Frankfurt a.M.: Fischer 2017
In: bref – Das Magazin der Reformierten, Vol. 2018, Nr. 2: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
[Rezension von] Amin, Nora: Weiblichkeit im Aufbruch, Berlin: Matthes & Seitz
In: bref. Das Magazin der Reformierten, , Nr. 11: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2018)
[Rezension von] Rodney Smith: Touching the Infinite. A New Perspective on the Buddha’s Four Foundations of Mindfulness, 288 pages, Boston/London: Shambala 2017
In: Reading religion : RR : a publication of the American Academy of Religion,
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
[Rezension von] Zeisler, Andi: Wir waren doch mal Feministinnen. Vom Riot Grrrl zum Covergirl – Der Ausverkauf einer politischen Bewegung, 304 Seiten, Zürich: Rotpunktverlag 2017
In: Widerspruch, Vol. 2017, Nr. 69: S. 153-156
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
[Rezension von] Langner, Beatrix: Die 7 größten Irrtümer über Frauen, die denken, Berlin: Matthes & Seitz 2017
In: bref – Das Magazin der Reformierten, Vol. 2017, Nr. 10: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2017)
[Rezension von] Lüddemann, Stefan/Heinze, Thomas(Hg.): Einführung in die Bildhermeneutik. Methoden und Beispielanalysen, Wiesbaden: Springer 2016
In: Newsletter Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie, , Nr. 3: S. 8-11
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2016)
[Rezension von] Emcke, Carolin: Gegen den Hass, 239 Seiten, Frankfurt a.M.: Fischer 2016
In: bref – Das Magazin der Reformierten, Vol. 2016, Nr. 23: S. 31
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
[Rezension von] Pezzoli-Olgiati, Daria (Hg.): Religion in Cultural Imaginary. Explorations in Visual and Material Practices, Zürich: Pano/Baden-Baden: Nomos 2015, 341 Seiten.
In: ZRWP Bulletin = Bulletin des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik, Vol. 11, Nr. 6
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
[Rezension von] Haidinger, Bettina/Knittler, Käthe: Feministische Ökonomie, 168 Seiten, Wien: mandelbaum 2014
In: theoriekritik (Online-Portal),
-
Bertschinger, Dolores Zoé
(2015)
[Rezension von] Hignett, Jimini: Mulier Sacer, 221 Seiten, Amsterdam: How to go on Series 2013
In: RosaRot, Vol. 2015, Nr. 48: S. 33