Religionswissenschaft und Religionsgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Spezialvorlesungsverzeichnis Frauenstudien / Gender Studies

Die „Frauenstudien/Gender Studies" sind ein Spezialvorlesungsverzeichnis, das die Universitätsfrauenbeauftragte seit dem Wintersemester 1990/1991 herausgibt. Die Begründerin, Dr. Hadumod Bußmann, beschreibt dessen Charakter im ersten Heft wie folgt:

„Bei dieser Broschüre handelt es sich um eine Zusammenstellung individuell und unkoordiniert angekündigter Lehrveranstaltungen an der LMU, die geschlechtsbezogene Fragestellungen als Schwerpunkt oder durchlaufenden Aspekt zu behandeln beabsichtigt."

Die Aussage fasst zusammen, welche Art von Veranstaltungen im Heft ihren Platz finden:

  • Die Genderforschung als wissenschaftliche Fachdisziplin, also die Genderthematik als Forschungsgegenstand, ist die eine Seite und von den jeweiligen Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern zu vertreten. Deren Veranstaltungen sind natürlich auch im Spezialvorlesungsverzeichnis aufgenommen.
  • Die zweite Seite ist, die Genderperspektive als integrativen Bestandteil in der Lehre eines jeden Faches anzuerkennen, zu berücksichtigen, zu thematisieren und vor allem auch die Studentinnen und Studenten dafür zu sensibilisieren. Die Perspektive auf Gender und die Implementierung der Geschlechterthematik ist ein Aspekt neben (vielen) anderen Aspekten und sollte ihren angemessenen Platz in der Lehre und Ausbildung der Studentinnen und Studenten finden.

Diese zweite Seite spricht demnach vornehmlich die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung an und sollte somit unabhängig von der Genderthematik als Forschungsgegenstand in jeder Fachdisziplin vertreten sein!

 

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.