Religionswissenschaft und Religionsgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Notfallfonds der Universitätsfrauenbeauftragten

30.04.2020

Die Frauenbeauftragte der LMU München hat über eine private Spende einen Notfallfonds für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen eingerichtet, die durch die Coronakrise in eine akute und schwere Notlage geraten sind.
Aus dem Notfallfonds kann unbürokratisch und schnell eine kleinere finanzielle Hilfe geleistet werden, etwa für:

  • Hilfen für online-Studium/online-Lehre: z.B. Headset, PC-Zubehör, in Ausnahmefällen Notebooks
  • Kinderbetreuung (soweit sie privat organisiert werden muss bzw. darf)
  • Stipendium (wenn ein Stipendium in der Coronakrise ausgelaufen ist/ausläuft, Verlängerung um 1-2 Monate, je nach Höhe des Stipendiums)
Antragstellung:
Formloser Antrag per E-Mail an die Universitätsfrauenbeauftragte Dr. Margit Weber: frauenbeauftragte@lmu.de

Bitte begründen Sie in der Antragstellung kurz, warum es sich in Ihrem Fall um eine akute gravierende Notlage handelt, warum Sie welche Unterstützung brauchen und warum diese anderweitig nicht finanziert werden kann. Geben Sie auch eine Referenzperson an, bei der bei Bedarf nachgefragt werden kann (bei Studentinnen z.B. Ansprechperson aus dem Studentenwerk, Professor*in; bei Nachwuchswisssenschaftlerinnen z.B. Vorgesetzte, betreuende*r Professor*in).